Perfekte Veranstaltung....viele viele Erfolge!

gabi • 23. Juni 2013

Unser Sommerturnier am 22./23.06.2013


Wie jedes Jahr hatte sich das Organisationsteam im Vorfeld bei den Planungen einige Gedanken zur Attraktivität des Turniers gemacht.

Die Palette der Wettbewerbe reichte vom Führzügelwettbewerb für die Kleinen bis zur reiterlich anspruchsvollen Dressurprüfung Klasse L, vom abwechslungsreichen Geländereiterwettbewerb bis zu klassischen Springen mit Stilbewertung.

An beiden Turniertagen wurde das vielfältige Bewirtungsangebot von den Besuchern gelobt. Highlights des Turniers waren u.a. auch die Starts in den Springprüfungen der Klasse A* bzw. Klasse L, die im Rahmen des Cups „Springreiten hat Stil“ ausgetragen wurden. Die zahlreichen Zuschauer konnten hier besonders deutlich verfolgen, dass das Reiten mit Stil zum Erfolg führt. Rudi Singer, Initiator des Cups, zeigte durch seine Glückwünsche bei den Siegerehrungen beider Prüfungen den Reiter, dass dies der richtige Weg zum Springreiten ist.

Unsere Nachwuchsreiter stellten sich in vielen Prüfungen den Wertungen der Richter.

Auszug aus der Ergebnisliste
Führzügelklasse (1. Abt) 1. Selina Thum Sunshine
Führzügeklasse (2. Abt) 5. Hannes Wüllenweber Drummer Boy
Reiter-WB (1. Abt) 2. Anna Schink Rude Boy
4. Ramona Blickle Lady
4. Malaika Grieb Divina
Reiter-WB (2. Abt) 5. Sina Marie Tetzloff Nantos
7. Isabell Menner Rude Boy
Reiter-WB (3. Abt) 2. Fabienne Nicolaus Winja
6. Flurina Schmidt Nantos
Reiter-WB (4. Abt) 1. Natalie Maier Olina
Spring Reiter WB 6. Natalie Maier Olina
Gelände Reiter WB 9. Natalie Maier Olina
Kombinierter WB 1. Natalie Maier Olin
Stilspringwettbewerb 1. Katharina Füllemann Baileys
Stilspringprüfung Kl. A* (2. Abt) 4. Jenny Keuser Giordano
Dressurwettbewerb Kl. E 4. Viviane Kremer Lady
6. Katharina Füllemann Baileys
8. Joanne Schauffler Golden Glory
10. Natalie Maier Olina
12. Paula Reinemuth Drummer Boy
Dressurprüfung Kl A (2.Abt) 1. Lia Gerst Rolex
4. Jenny Keuser Giordano
4. Janika Siegel La Cubanita
7. Mara Lienerth Don Fredo
Dressurprüfung Kl. L* Trense 5. Janika Siegel La Cubanita
7. Mara Lienerth Don Fredo
Dressurpferdeprüfung Kl. L 2. Mara Gerst Desert Sun

Dressurprüfung KL. A -- Siegerfoto der 4 platzierten Reiterinnen mit Trainerin Inge Pfeiffer

 

Der Reit- und Fahrverein Bottwartal bedankt sich ganz herzlich bei seinen Sponsoren:

Reitsport Hopfauf, Ilsfeld-Auenstein
Volksbank, Ludwigsburg
Sattlermeister Eisele, Hessigheim
Geflügelhof Föll, Großbottwar
Reitsport Röther, Wallhausen
Getränke Ebinger, Großbottwar
Wohnscheune Haag, Großbottwar
Metzgerei Buck, Großbottwar
VfR-Restaurant am Stockbrunnen, Familie Werder, Großbottwar
Ignatia Bestattungsdienst, Oberstenfeld
Bäckerei Weigle, Großbottwar
Raiffeisenbank, Oberstenfeld
Schneider + Ebner, Großbottwar
Krämer Pferdesport, Heimsheim
Bottwartaler Winzer, Großbottwar
Masterhorse
Pferdesporthaus Loesdau, Möglingen

sowie den zahlreichen privaten Spendern und fleißigen motivierten Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Vielen, vielen Dank.


Bilder sind für registrierte Nutzer in der Bildergalerie zu finden. Die Gesamtranglisten der einzelnen Prüfungen unter 2013 Turnier.

13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge