Jede Menge Schleifen, jede Menge Titel!
Jugendturnier mit PSK-Kreismeisterschaft am 05./06.10.2013 in Ludwigsburg-Monrepos
Die sonst so traumhaft schöne Kulisse des Schlosses Monrepos war an diesem Wochenende durch den Regen getrübt. Das hielt unsere Reiter aber nicht ab super Leistungen zu zeigen, auch wenn manch ein Pferd mit den Bodenverhältnissen nicht so „einverstanden“ war. Jeder Start brachte eine Einzelwertnote/Platzierung bzw. Rangierung und zusätzlich für das Mannschaftsteam entsprechend den Richtlinien errechnete Wertungspunkte für die Mannschaftswertung. Wir stolz auf den großen Schleifen“regen“, die vielen Titel der Kreismeisterschaft und den super Teamgeist:
Im Reiterwettbewerb waren es so viele Starter, dass mehrere Abteilungen gebildet wurden. Die stolze Siegerin der 1. Abteilung heißt Lara Keuser
auf „Rude Boy“ mit der Wertnote 7,2. Auf Platz 2 der 4. Abteilung stand ebenfalls strahlend Fabienne Nicolaus
mit „Winja“; Wertnote 7,0. Natalie Maier
auf „Olina“ freute sich über die Wertnote 8,1 und damit den Sieg der 5. Abteilung. Die Dressurprüfung Klasse E wurde von drei unserer Reiter absolviert. Paula Reinemuth
erhielt für die Vorstellung mit „Drummer Boy“ die Wertnote 7,2 und belegte damit den 5. Platz. Joanne Schauffler
war mit ihrer „Golden Glory“ und der 6,6 (Rang 9) ebenfalls sehr zufrieden. Das Betreuer-Team um Nadine Lachenmaier
und „Trocadero“ freute sich sehr über die absolvierte Vorstellung. Die Lektionen der Dressur Klasse A** zeigten Mara Lienerth, Nadine Lachenmaier und Jenny Keuser.
Die Wertnoten 7,5, 6,9 und 6,7 legten die Rangierung fest. Mara Lienerth und „Don Fredo“ belegten den 2. Platz und auf Rang 7 stand Nadine Lachenmaier mit „La Belle de Noir“. In der Dressurprüfung Klasse L* holten Mara Lienerth und Jenny Keuser
mit ihrem Start ebenfalls einige Punkte für die Mannschaftswertung. Natalie Maier
auf „Olina“ zeigte wie vielfältig die Ausbildung beim RFV ist. Sie startete auch im Springreiterwettbewerb und erhielt eine 7,8, die ihr die Glückwünsche zum Sieg sicherte. Dieselbe Wertnote erhielt sie auch im Geländereiterwettbewerb. Hier holte sie die Punkte für den 3. Platz. Auch unser Vereinspony „Zotti“ war mit nach Ludwigsburg gefahren. Er wurde für seine Sprünge unter Jessica Lachenmaier
mit einer 7,3 bewertet und stand bei der Siegerehrung auf Platz 7. Beim Stilspringwettbewerb mit erlaubter Zeit gab es für das Team Nadine Lachenmaier
und „Trocadero“ eine 7,5 und damit den tollen 4. Platz. Auch hier zeigte „Zotti“ was in ihm steckt. Jessica Lachenmaier
holte die Wertungspunkte für die Wertnote 6,7.
Bei den Einzelkreismeisterauswertungen hieß es ziemlich oft….vom RFV Bottwartal:
Nachwuchsreiterchampionat Springen
Gold
– also Meister - Natalie Maier
und „Olina“
Nachwuchsreiterchampionat Vielseitigkeit
Silber Natalie Maier
und Olina
5. Platz Jessica Lachenmaier
mit „Zotti“
Nachwuchsreiterchampionat Dressur
Bronze Natalie Maier
und „Olina“
Einzelkreismeisterschaft Dressur Klasse E
4. Platz Paula Reinemuth
mit „Drummer Boy“
Einzelkreismeister Dressur Klasse A
Bronze Nadine Lachenmaier
auf „La Belle de Noir“
Einzelkreismeister Dressur Klasse L
4. Platz Mara Lienerth
mit Don Fredo
7. Platz Jenny Keuser
auf Giordano
Die Mannschaftswertung
ist eine komplexe Angelegenheit. 14 Mannschaften
, darunter der RFV mit zwei Mannschaften, hatten sich angemeldet. Die Aushänge an der Meldestelle wurden nach fast jeder Prüfung immer wieder von den Reitern und dem zahlreichen Fanclub durchgesehen um die aktuelle Mannschaftsrangierung von Bottwartal 1 (Nadine und Jessica Lachenmaier, Paula Reinemuth, Fabienne Nicolaus, Jenny Keuser) und Bottwartal 2 (Joanne Schauffler, Mara Lienerth, Wertung von 2 verschiedenen Prüfungen von Natalie Maier) zu erfahren. Als die letzten Prüfungen ausgewertet waren stand fest: HURRA: Mannschaft Bottwartal 1 erhielt die Bronzemedaille und gleich dahinter auf Rang 4 stand das Bottwartal 2-Team.
Wir gratulieren ganz herzlich…ihr seid SPITZE!... macht weiter so und bleibt mit Spaß dabei.
Ein großes Dankeschön geht an die Trainerin Inge Pfeiffer
, Anne Lorenz
und Karen Pfeiffer
sowie an alle, die unsere die Aktiven unterstützt haben.
