Blog-Layout

Ferien-Intensivtraining mit Spaß und Spiel

gabi • 9. März 2014

RFV Vereinsjugend verbringt gemeinsam Ferienzeit

 

Den Start in die drei Ferientage machte das Dressur reiten am Freitag, 07.03.2014 bei Landesponytrainer Rudi Brügge. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr freute sich unsere Vereinsjugend, d ass sie im Rahmen der Vereins-Ferien-Reittage bei ihm trainieren konnten. Mit Spaß und Witz nahm er sich wieder den einzelnen Reitern und deren „Problemen“ an. Begeistert und motiviert erzählten die Reiter vom Gelernten und den Tipps für die weitere „Arbeit“ mit dem Sportpartner Pferd.

 

 

 

Zum Ausgleichsport traf sich die Gruppe bei super sonnigem Wetter auf der Reitanlage. Biggi Reinemuth hatte einige Übungen vorbereitet, die mit viel Spaß absolviert wurden.

Ein leckeres Mittagessen durfte natürlich nicht fehlen.
Samstags kamen die Reiter erneut in kleinen Gruppen zum Training. In Anschluss an die Reitstunden wurde von Reitlehrerin Inge Pfeiffer anhand der Fotodokumentation, die Marcel Mann während dem Training gemacht hatte, die Theorie erläutert.

 

 


Reiten mal andersAm Sonntag wurde ab 14:30 Uhr auf der Reitanlage närrisch gefeiert. Zuerst wurden Geschicklichkeitsparcours zu Pferd bewältigt.

Mit großem Spaß kamen Alle, die erfahrenen Pferdesportler und auch die noch ganz Kleinen, aufs Pferd. Nachdem die Pferde lange und sehr brav „mitgespielt“ hatten wurden sie ausgiebig belohnt und liebevoll in ihre Boxen gebracht. Die witzigen Spiele ohne Pferd in der Reithalle vergessen die Vereinskids sicher auch nicht so schnell.

Zum Abschluss machten sich Alle fröhlich über die vorbereiteten Naschereien im Reiterstüble her. Ein gelungenes Fest.

 

 

 

 

Danke sagen wir Landesponytrainer Rudi Brügge, dass er Zeit für unsere Reiter hatte, an Biggi Reinemuth für die Gestaltung des Ausgleichssports, an Trainerin Inge Pfeiffer für den zweiten Lehrgangstag, unserer Jugendleiterin Anne Lorenz für die vielfältige Vorbereitung der Reittage und den Jugendsprecherinnen Jenny Keuser und Mara Lienerth für die Vorbereitung und Leitung der Spielaktionen. Den Fotografen und allen Helfern, die diese Ferien-Jugendaktion unterstützt haben, gebührt ebenfalls ein DANKE.  

13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge
Share by: