Schleifen-Regen beim Start in die Turniersaison 2014

gabi • 21. April 2014

Unsere Aktiven brachten von verschiedenen Turnieren jede Menge Platzierungen mit nach Großbottwar.

Reitturnier in Schefflenz am 05./06.04.2014
In der Dressurprüfung Klasse L* Kandare stellte Karen Pfeiffer „Kentucky“ den Richtern vor. Das Team erhielt eine lobenswerte 7,8 und stand damit als Sieger fest. Auch „Memphis“ beherrscht diese Lektionen. Die Wertung wurde in der Rangierungsliste an 8. Stelle eingetragen.

Reitturnier in Schorndorf am 12./13.04.2014
An diesem Wochenende startete Karen Pfeiffer mit „Rico“ und „Joop“ in der anspruchsvollen Klasse M. Bei der Siegerehrung der Dressurprüfung Klasse M** stand sie mit „Rico“ an 2. Stelle und freute sich zusätzlich über die Glückwünsche zum 7. Platz mit „Joop“. Die Wertung für die gezeigten Lektionen mit „Rico“ in der nächsthöheren Dressur Klasse S* sind auf Rang 11 zu finden.

 

Reitturnier in Bönnigheim am 13.04.2014
FabiJenny // Inge // PaulaJenny

 

 

 

 

 

 

 

Beim Juniorenturnier in Bönnigheim zeigten drei Reiter des Vereins ihr Können. Fabienne Nicolaus hatte „Winja“ unter dem Sattel. Das eingespielte Team zeigte eine überzeugende Vorstellung und erhielt die prima Wertnote 7,4. Stolz stand das Team bei der Siegerehrung auf dem 1. Platz. Platz 6 der Dressurprüfung Klasse E ging mit einer bemerkenswerten Wertnote von 7,2 an das noch junge Team Paula Reinemuth und „Memphis“. Jenny Keuser und ihr „Giordano“ starteten in der Dressurprüfung Klasse A. Von ihrem ersten Turnier der Saison brachte Jenny Keuser mit einer super Wertnote von 7,8 eine goldene Siegerschleife mit nach Hause. Paula Reinemuth sattelte „Memphis“ ein zweites Mal an diesem Turniertag. Das Paar zeigte den Richtern, dass sie bereits zu beachtlichen Leistungen auf dem Niveau der Klasse A fähig sind. Die Wertnote 7,1 bedeutete den 4. Platz.urnier

 

Reitturnier in Kirchberg am 12.13.04.2014
Natalie KirchbergNachdem wir in der vergangenen Turniersaison viel über Starter in Springprüfungen und Dressurprüfungen zu berichten hatten, sind wir stolz inzwischen auch eine Nachwuchsreiterin im Bereich der Vielseitigkeit zu haben. Natalie Maier hat sich unter Leitung unserer Reitlehrerin mit ihrer „Olina“ eine fundierte Grundausbildung im Springen und Dressurreiten angeeignet. Ihr Interesse am Vielseitigkeitsreiten wurde durch Ausritte ins schöne Bottwartaler Gelände vermehrt geweckt. Ein Lehrgang mit dem Landestrainer und der Turniervorbereitungskurs des Kirchberger Vereins bestärkten sie, den Start in ihrer ersten E-Vielseitigkeit im schwierigen Gelände in Kirchberg zu wagen. Natalie Maier und „Olina“ bewältigten alle gestellten Anforderungen in einem flotten Ritt und wurden dafür mit einer Wertnote von 7,2 ausgezeichnet. Ihr großer Fanclub jubelte am lautesten von allen Besuchern. 8. Platz einfach grandios!

 



Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven und ein Lob an alle Helfer/innen im Hintergrund. Ohne Eure Unterstützung könnte die Vereinsjugend solche Turniere nicht besuchen.

13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge