Vielseitigkeitserfolge

gabi • 9. Juni 2014

Jugendturnier in Leonberg am 31.05./01.06.2014


Natalie Maier und ihr Pony „Olina“ steigen immer mehr in den Bereich Vielseitigkeit ein. Beim Jugendturnier in Leonberg startete das Team in einem Vielseitigkeitswettbewerb mit Sichtung zur Goldenen Schärpe Pony 2014. Gleichzeitig wurden die Landessieger der Vielseitigkeit der Junioren ermittelt und geehrt. Die Turnierteilnahme begann für Natalie Maier gleich mit einer Aufregung. Die Dressurprüfung der Klasse E wurde kurzfristig vorgezogen und somit war die Planung bzgl. Vorbereitung auf den Start/Abreiten komplett durcheinander. Natalie Maier hatte jedoch bei ihrer Frage an die Richter, ob sie sich an das Ende der Starterliste setzten lassen dürfte, Glück. Trotz dieser Aufregung zeigte das Team dann eine Vorstellung, die mit der Wertnote 6,9 und somit dem Rang 9 bewertet wurde. Zur Sichtungsprüfung der Goldenen Schärpe Pony gehört eine Theorieprüfung. Um Natalie Maier , die zwar für ein Reitabzeichen erst vor kurzem den umfangreichen Lehrgang zum Reitabzeichen absolviert hatte, Sicherheit zu geben, setzte sich Trainerin Inge Pfeiffer mit ihr hin und ging vielseitigkeitsspezifischen Fragen aus den Prüfungen der Vorjahre durch. Sehr erfolgreich, nämlich mit einer Wertnote von 9,5 (10 ist die Höchste!) kam Natalie Maier als Zweitbeste aus dieser Prüfung. Bei der Stillspringprüfung Klasse E konnte das Team die Wertnote von 7,0 erreichen. Das Vorstellen des Sportpartners Pferd/Pony gehörte ebenfalls zur Prüfungsreihe. Wie für Turniere üblich war „Olina“ von Natalie Maier entsprechend „gestylt“ worden. Es war das erste Mal, dass Natalie Maier ihr Pony den Richtern in dieser Form vorstellen musste. „Olina“ zeigte sich perfekt – so als ob sie das bereits x-mal gemacht hätte. Die 8,0 war absolut gerechtfertigt und zusammen mit 3 anderen Paaren freute sich Natalie Maier über den 2. Platz. Nun stand der sehr anspruchsvolle Stil-Geländeritt der Klasse E bevor. Während Mama mitfiebernd am Rand stand, war „Olina“ im Turniermodus und Natalie Maier wie gewohnt hochkonzentriert. So durfte das Paar zufrieden strahlend den 4. Platz mit einer Wertnote von 7,6 entgegennehmen. Die an diesem Turnierwochenende gezeigten Leistungen brachten dem Team Natalie Maier und „Olina“ in der der Kombination den 5. Rang und bei den Landessiegern rangierte sie als 1. Reserve.

13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge