Blog-Layout

Unser Quadrilleturnier am 31. Mai 2018

k.maier • 2. Dezember 2018

 

Unser Quadrilleturnier am 31. Mai 2018
Leider erhielten wir aufgrund der Ferien kaum Anmeldungen für unsere Quadrillenprüfungen – dies hielt unsere Mitglieder jedoch nicht davon ab, zwei 4er-Quadrillen- und vier Pas-de-deux-Paare zusammenzustellen. Die Mühe, eine Kür zusammenzustellen, mit Musik zu unterlegen und in Perfektion gemeinschaftlich zu reiten, wurde durch den Applaus des Publikums und natürlich durch die guten Wertnoten der Richter belohnt. Die Reiter des RFV Bottwartal belegten in der Quadrillenprüfung Platz 1 ( Karen Lempert auf Del Rio, Mara Gerst auf Joop, Lia Gerst auf Rolex und Ena Gerst auf Piaff) und Platz 2 ( Inge Pfeiffer auf Joop, Yasmin Blossey auf Daily Sunshine, Paula Reinemuth auf Memphis und Natalie Maier auf Olina). Bei der Pas-de-deux-Prüfung erreichten unsere Reiter folgende Platzierungen:
1. Platz: Anne Lorenz mit Memphis u. Mara Lienerth mit Don Fredo
2. Platz: Lia Gerst mit Rolex und Ena Gerst mit Piaff
3. Pl.: Karen Lempert mit Del Rio u. Christiane Ryssel mit La Cubanita
4. Pl.: Yasmin Blossey mit Daily Sunshine u. Natalie Maier mit Olina

Ein weiteres Highlight des Tages war die Eröffnung der Küken- und Kids-Tour des PSK (Pferdesportkreises) Ludwigsburg. Hier fanden in den letzten Wochen Vorbereitungseinheiten statt, bei denen die kleinsten Reiter bereits ihre reiterlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Gespannt konnten die Teilnehmer kaum ihre Prüfung erwarten und hatten viel Spaß beim Versetzen von Tassen, Überqueren von Trabstangen, Springen zweier Hindernisse und eines Baumstamms. Die Küken wurden dabei geführt begleitet, während die Kids den Parcours im Alleingang bewältigen durften. Wir sind stolz auf all unsere Vereinskids ( Sofie Schweiker, Clara Rieger, Jana Arnold ), die trotz wenig Übung die Kids-Prüfung wagten. Bei den Küken starteten Charlotte Erhardt (2. Platz) und Chiara Herhoff .
Zum Abschluss des Tages durften wir die Starter des Allround-Parcours begrüßen, die in rasantem Tempo im Parcours die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen mussten. Gewertet wurde nach Fehlern und Zeit. So versetzten die Reiter Fahnen, warfen Bälle in Körbe, holten Flaschen ab, um sie in Eimer zu werfen. Dazwischen mussten sie eine Slalombahn und einen kleinen Sprung bewältigen.
Den Zuschauern wurden an diesem Tag drei Sparten des Reitsports präsentiert, die nicht auf jedem Turnier zu finden sind. Bei sonnigem Wetter haben wir in entspannter Atmosphäre wieder vielen Gäste tolle Reitsportwettbewerbe präsentieren dürfen und bedanken uns für Ihren Besuch. Wir freuen uns schon Sie auf unserem Sommerturnier wiederzusehen.
13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge
Share by: