Blog-Layout

Unser Sommerturnier am 21./22. Juli 2018

k.maier • 2. Dezember 2018

 

Unser Sommerturnier am 21./22. Juli 2018
Nachdem sowohl bei den Arbeitsdiensten an den letzten Wochenenden als auch beim Aufbau die Hitze uns schwer zusetzte, schauten wir am Wochenende eher sorgenvoll Richtung Himmel. Am Samstag überraschte der Nieselregen die Prüflinge in der Dressur bei den Vorbereitungen auf dem Außenplatz. Umso glücklicher waren wir, dass in diesem Jahr die Prüfungen selbst in unserer neuen Reithalle stattfinden konnten. Die Springprüfungen am Nachmittag, bei denen sowohl das Abreiten als auch die Prüfung im Freien stattfanden, waren ebenfalls von einem Wolken-Regen-Mix begleitet. Am Sonntag sollte es bei den Springprüfungen am Nachmittag sogar gewittern. Die Palette der Wettbewerbe reichte vom Cross-Country-Führzügel für die Kleinsten bis hin zur anspruchsvollen M**-Dressur, vom Springreiter-Wettbewerb bis hin zum L-Springen. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Cross-Country-Führzügel, bei dem die Kleinsten eine Wellenbahn, einen Slalom und den „Sprung“ über einen kleinen Baumstamm bewältigen mussten. Viele Prüfungen waren kreismeisterschaftsrelevant, sodass uns etliche Starter aus dem Kreis Ludwigsburg besuchten. Auch die Reiter des RFV Bottwartal e. V. stellten sich der Wertung der Richter und konnten folgende Platzierungen erreichen:
Stilspring-WB: Natalie Maier mit Olina (5.)
Springreiter-WB: Kim-Luan Wilhelm mit Valentino (1.); Jessica Nitsche mit Roti d’Or (4.)
Geländereiter-WB: Carolin Fuchs mit Katoka (2.)
Führzügel-Cross-Country: 1. Abt.: Diana Manthey auf Pauline (4.); 2. Abt.: Jan Geiger auf Rude Boy (4.); 3. Abt.: Charlotte Ehrhardt auf La Cubanita (1.), Chiara Herhoff auf Casimir el amigo (2.)
Reiter-WB: 1. Abt.: Katharina Walker auf Rude Boy (2.); 2. Abt.: Jule Wenk auf Nantos (5.); Clara Rieger auf Olina (5.), Kim-Luan Wilhelm auf Valentino (5.); 3. Abt.: Hannah Paulus auf Desert Rose (1.), Leni Stollsteimer auf Nantos (3.), Lucy Pohling auf Valentino (6.), Lotta Wenk auf Olina (6.).
Dressurprfg. Kl. L*-Kandare: Paula Reinemuth auf Memphis (4.)
Dressurprfg. Kl. M**: Lia Gerst auf Rolex (2.)

Der Reit- und Fahrverein Bottwartal gratuliert zu den vielen Erfolgen und bedankt sich herzlich bei unseren Sponsoren, ohne die ein Turnier dieser Größe nicht möglich wäre:
Reitsport Hopfauf, Ilsfeld-Auenstein,
Volksbank Ludwigsburg,
Inwork, Stuttgart
I&R Broß GbR, Pleidelsheim
KaLa Photographie
Sattlermeister Eisele, Hessigheim
Geflügelhof Föll, Großbottwar
Getränke Ebinger, Großbottwar
Wohnscheune Haag, Großbottwar
Eselsmühle Fuchs, Großbottwar
Bottwartaler Kebap
Metzgerei Buck, Großbottwar
Bäckerei Kurt Weigle, Großbottwar
Textilpflege Basile, Großbottwar
Metallbau Stigler, Großbottwar
Autohaus Kurz, Großbottwar
Sattlerei Lode, Steinheim a. d. Murr
IDV Service GmbH, Asperg
Beauty Lounge, Marbach
Pferdeosteopathie Annika Brütting
Ridentity
Backnanger Kinos
dm Drogeriemarkt, Murr
Edeka Brenner, Großbottwar
Schmuckdesign Pearlicious
MOZ Landwirtschaft
Ehmer Holzbau, Großbottwar
Croco Islands
Autohaus Ebner, Großbottwar
Bottwartal-Winzer, Großbottwar
Masterhorse
HKM
Reiter-Pferde-Deals
Pferdesporthaus Loesdau, Möglingen
Krämer
sowie den zahlreichen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. Vielen, vielen Dank.
Die Teilnehmer des RFV Bottwartal am Reiter-WB
Charlotte Ehrhardt auf La Cubanita beim Cross-Country Führzügel

 

13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge
Share by: